Rundschreiben Nr. 9/2020
Ausweisung Kiesabbauflächen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
auf diesem Weg möchten wir Sie gerne über eine interessante politische Entwicklung unterrichten. Bereits auf unserer letzten Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr nahm das Thema Rohstoffsicherung in Schleswig-Holstein größeren Raum in der Diskussion mit Frau Dr. Kuhnt ein. Insbesondere die im Land vorhandenen Kiesabbaugebiete bilden nur noch Reserven für einige wenige Jahre. Gleichzeitig steht das Thema Schaffung von (bezahlbarem) Wohnraum im Land und bei den Kommunen ganz oben auf der politischen Agenda. Den dafür dringend in der Baubranche benötigen Rohstoff aus anderen Bundesländern oder gar dem Ausland anzutransportieren, erweist der Umwelt letztlich einen Bärendienst. Mehr Bauen ohne die Umwelt noch zusätzlich zu belasten und die ohnehin enormen Baukosten weiter steigen zu lassen, wird insofern nur funktionieren, wenn die dafür nötigen Rohstoffe auch hierzulande gewonnen werden. Die CDU im Land hat die Wichtigkeit des Themas nun erfreulicherweise erkannt und will die Ausweisung neuer Vorbehaltsgebiete für den Kiesabbau forcieren. Wir verweisen auf ein beigefügtes Positionspapier. Ob sich diese wichtige Erkenntnis letztlich auch insbesondere beim grünen Koalitionspartner durchsetzt, bleibt abzuwarten. Wir werden die Entwicklung weiter begleiten und unterstützen die entsprechenden Forderungen unserer Mitglieder aus dem Bereich der Baustoffwirtschaft ausdrücklich.
Abschließend noch eine Anmerkung in eigener Sache. Sie haben sich vielleicht schon gefragt, warum dieses Jahr bislang keine Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgt ist. Eigentlich wäre diese für die Herbstmonate geplant gewesen. In Anbetracht der Dynamik, die die Corona-Pandemie inzwischen wieder erreicht hat, haben wir hiervon jedoch wieder Abstand genommen. Es steht zu hoffen, dass die Lage im nächsten Frühjahr eine Nachholung der Versammlung gestattet.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marten Waller
Geschäftsführer
Anlagen: diskussionsgrundlage_positionspapier.pdf